Kategorien
Event

Hilden Entrepreneur Day (Unternehmertag) 2023 on September 21

Dear guest!

Today I would like to draw your attention to a local event with a special guest that will happen on Thursday, 21 September this month in Hilden, a midtown nearby the East of Düsseldorf with western borders to Solingen: The Hildener Unternehmertag (Hilden Entrepreneur Day) 2023.

And I am looking forward to attend this exiting business and meeting hosting a well-known expert on international relationships starting at 16:00 h (doors open at 15:30 h):

Dr. Christoph Heusgen, born in Düsseldorf and grown in Neuss (west of Düsseldorf), Chair of the Munich Security Conference, Professor of Political Sciences at the University St. Gallen, and former advisor to Ex-Chancellor Angela Merkel, will be speaking about “The New Foreign and Security Policy Challenges for Germany”.

After his talk there will be a discussion at 16:30 h with the audience and a get-together at 17:30 h.

See this website for more information and registration: https://www.hilden.de/de/wirtschaft-bauen/wirtschaftsfoerderung/unternehmertag/

The Hildener Unternehmertag 2023 is organized by four partners: Hildener Industrie-Verein e.V., Wirschaftsförderung Stadt Hilden, Stadtmarketing Hilden GmbH, and Gewerbepark-Süd.

Are you going there too? Then let´s connect, meet, and talk.

Have a nice day and best wishes!

Stefan Klemens

PS: You want to exchange ideas on People & HR Analytics, digital assessment or artificial intelligence (AI) in HRM? Then network, write a message and/or make an appointment for an online meeting. Or the classic way: phone call.

And: You like my work and the content I regularly share? Then I’m happy about a Like or comment on LinkedIn. Thank you! 🙂 🙋‍♂️🌳

Kategorien
Event

Generative AI Conference at WHU in Düsseldorf

Dear guest!

Exiting event: Generative AI Conference at WHU – Otto Beisheim School of Management, Campus Düsseldorf, on Friday, September 22, 2023, 09:30 – 19:00 CEST. Organized by the WHU Entrepreneurship Roundtable.

Speakers are among others: Edip Saliba (Microsoft), Hamidreza Hosseini (Ecodynamics), Frank Tepper-Sawicki, EMBA (Dentons), Dr. Christopher Smolka (Scale-up.NRW, WHU).

More information in the LinkedIn profile of the organizers. Program and tickets available via Eventbrite.

A got my ticket today. What about you?

Are you going to the event also? Then let´s meet and talk! And if you cannot join and are interested in HR Tech like AI, People Analytics, Digital Assessment and its application? Connect with me and have a talk too.

All the good and best wishes!

Stefan Klemens

PS: You want to exchange ideas on people analytics, digital assessment or artificial intelligence in HRM? Then network, write a message and/or make an appointment for an online meeting. Or the classic way: phone call.

And: You like my work and the content I regularly share? Then I’m happy about a Like or comment on LinkedIn. Thank you! 🙂 🙋‍♂️🌳

Kategorien
Buch

The Handbook of Data Science and AI

Lieber Gast,

jeden Tag werden rund 4.900 Bücher weltweit veröffentlicht – laut der UNESCO; die zudem die Höhe der Zahl für einen guten Indikator für den Lebensstandard und die Bildung einer Nation betrachtet (Quelle: https://de.globometer.com). Wo liegt Deutschland? Selbst nachschauen oder bis zum Ende lesen. 😉

Warum schreibe ich das? Nun, seit einiger Zeit fokussiere ich mich als freiberuflicher HR-Berater und Analyst auf das Thema People Analytics (seltener: HR Data Science) und habe dazu neben diversen Weiterbildungen in Python, Big Data und Maschinellem Lernen als wichtigem Bereich der Künstlichen Intelligenz auch eine Menge an Fachliteratur hierzu mir angeschaut.

Es gibt einige gute Bücher speziell zu People Analytics sowie zu Data Science, die jedoch recht kurz sind, spezielle Themen behandeln oder wichtige Grundlagen wie z.B. die IT-Infrastruktur weglassen – verständlich, wenn es kein Wälzer werden soll.

Vor kurzem jedoch habe ich ein Buch entdeckt, das ich sehr empfehlen kann (und eine Reihe von positiven Kritiken auch in Jeffs kleinem Buchladen bekommen hat), im April erstmals als englische Ausgabe publiziert wurde und ich heute morgen in meiner Postbox abholte:

Stefan Papp u.a. (2022). The Handbook of Data Science and AI. Generate Value from Data with Machine Learning and Data Analytics. München: Hanser. Preis: 38,99 Euro; 573 Seiten; gebunden mit flexiblem Cover.

In 18 Kapiteln gehen die 15 Autoren auf alle wichtigen Bereiche ein: Von den IT-Grundlagen (Infrastruktur, Daten Architektur, Data Engineering) über Mathematik und Statistik bis zum maschinellem Lernen und deren Anwendung in der Praxis (z.B. Natural Language Processcing, Computer Vision, Modelling und Simulation, Visualisierung, Strategie, Rechtliches, verschiedene Branchen).

Wer sich also mit People Analytics und HR Data Science beschäftigt und hier schon einige Erfahrung hat, der sollte in das Handbuch einen, zwei oder auch drei Blicke werfen. Ich werde es heute tun!

Tipp: Keine Lust auf Englisch? Einen etwas besseren Einband (hartes Cover wie bei anderen Hanser-Fachbüchern)? Und etwas Geduld? Dann kaufe dir doch die deutsche Ausgabe, die als 2. Auflage am 15. Juli 2022 unter dem Titel “Handbuch Data Science und KI: Mit Machine Learning und Datenanalyse Wert aus Daten generieren” ebenfalls im Hanser-Verlag erscheint – mit einem etwas höheren Preis von 49,99 Euro und 624 Seiten (bedingt durch die deutsche Übersetzung, wie mir die nette Dame vom Verlag erklärte – wieder was gelernt. :-).

So viel für heute. Ich wünsche dir einen lustigen Freitag und ein entspannendes Wochenende! Vielleicht auch mit einem Buch?

Herzliche Grüße, Stefan Klemens

PS: Ach, noch die Auflösung: Deutschland liegt auf Platz 5 der weltweiten Buchpublikationen. Die Zahlen stammen zwar aus dem Jahr 2010, doch ich denke nicht, dass sich seitdem viel geändert hat. Auf die Schnelle finde ich auch keine aktuellere Quelle …