Mehr Erfolg im HR-Management mit People Analytics!

Datenbasierte Lösungen für Ihre HR Herausforderung.

People Analytics umfasst Strategien, Methoden, Prozesse und Technologien zur Erhebung, Speicherung, Modellierung, Analyse, Simulation, Visualisierung und Kommunikation von Daten aus dem Human Resource Management und anderen Quellen.

Verwandte Begriffe und datenbasierte Ansätze um das Human Resource Management zu verbessern sind: HR Analytics, Workforce Analytics und HR Data Science.

Die Ziele: Die Vereinfachung, die Beschleunigung und die Automatisierung von Prozessen sowie das Entdecken neuer Erkenntnisse, Lösungen und Antworten zu einer (oder mehrerer) Fragestellungen (Handlungsempfehlungen zum Business Case).

Beispiele: Die Optimierung des Recruitings oder der Weiterbildung, die Reduktion von Fehlzeiten und Fluktuation oder die Steigerung der Verbundenheit der Mitarbeiter.

Mit unserem Hintergrund aus Betriebswirtschaft, Psychologie und Technologie unterstützen wir Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen bei dem Planen, dem Entwickleln und dem Implementieren von datenbasierten Lösungen für Ihr Human Resource Management.

Unsere Leistungen

Beraten und Planen

Wir beraten Sie zu datenbasierten Lösungen im HR Bereich und People Analytics: Fundiert, praxisrelevant, unabhängig. Auf dieser Basis entwerfen wir nach Absprache mit Ihnen unsere Planung für Ihre Herausforderung in Bezug auf Mitarbeiter und Bewerber.

Forschen und Entwickeln

Immer mehr Unternehmen nutzen People Analytics, daher haben sich gewisse Standards etabliert und diverse Tools sind vorhanden. Wir recherchieren, prüfen und beurteilen diese Verfahren und entwickeln nach Bedarf eine angepasste oder neue Lösung für Ihr Unternehmen.

Implementieren

Nach Beratung und Planung sowie optional Forschung und Entwicklung erfolgt die Implementierung der IT-Systeme, der Datenprozesse, der Datennalysen inklusive Visualisierung sowie Präsentation und Kommunikation der Ergebnisse des People Analytics Projekts.

Ihr Nutzen

→ Zeit und Geld sparen, Firmenwert erhöhen.

Sie sparen Zeit und Geld durch professionelle Unterstützung, digitale und schnelle HR-Prozesse sowie aussagekräftige und visualisierte Daten. Dadurch erhöht sich auch der Wert Ihres Unternehmens für alle Stakeholder.

→ Bessere Qualität und Prognosen erzielen.

Die Qualität Ihrer HR-Prozesse und deren Ergebnisse verbessern sich: Falsche Entscheidungen, Störungen und Wartezeiten verringern sich deutlich. Vorhersagen werden präziser und Veränderungen wirksamer.

→ Produktivität und Zufriedenheit steigern.

Die Verbundenheit Ihrer Mitarbeiter wächst. Stress und emotionale Belastungen, Fehlzeiten und Fluktuation sinken. Ihre Attraktivität als Unternehmen für Mitarbeiter und Bewerber sowie der Person-Job-Fit steigen.

Über uns

+20 Jahre Berufserfahrung

+40
Projekte

+120
Publikationen

Wir von Schorberg Analytics unterstützen Unternehmen bei der Lösung von mitarbeiterbezogenen Herausforderungen auf dem gesamten »Employee Life Cycle« durch die Erhebung, Speicherung und Analyse von Daten aus dem HRM, anderen Geschäftsbereichen und externen Quellen. Als junges Unternehmen vereinen wir solide Arbeit mit bewährten Methoden und innovativen Ansätzen.

Unser Inhaber Stefan Klemens arbeitet seit 2006 als Wirtschaftpsychologe und Berater im HR-Bereich mit Fokus auf Online-Assessment, Online-Befragung sowie der Verbindung von Arbeit, Gesundheit und Persönlichkeit. Zuvor war Stefan Mitarbeiter an der Uni Wuppertal und bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Er hat einen akademischen Grad als Diplom-Psychologe der Universität Bonn und einen Abschluss als Bankkaufmann der IHK Düsseldorf.

Referenzen

Unser Service

Newsblog

Unser Newsblog berichtet über aktuelle Ereignisse weltweit rund um People Analytics und aus unserem Unternehmen. Wir schreiben über Technologien, Use Cases, Forschungsergebnisse, Events, Menschen, Bücher und mehr.

Downloads

Hier finden Sie unsere Artikel und Listen, Tabellen und Graphiken, Berichte und Studien sowie weitere Publikationen rund um People Analytics. Kostenfrei für unsere Kunden und Interessenten in einer PDF-Datei.

Termine

Welche Termine sollten Sie sich merken? Welche Konferenz haben Sie verpasst, doch lohnt den Rückblick (per Video)? Eine Übersicht zu ausgewählten Veranstaltungen rund um People Analytics – viele mit Teilnahme von Stefan Klemens.

Newsblog

  • Weltmesstag am 20. Mai 2023!
    Lieber Gast, wie haben Sie gestern am Donnerstag den gesetzlichen Feiertag (Christi Himmelfahrt) verbracht? Vielleicht waren Sie als Vater unterwegs mit anderen Vätern (denn es […]
  • Darth Vader beim AI and Data Summit 2023?
    Lieber Gast, bist du vom 26. bis 29. Juni 2023 in San Francisco? Dann schaue doch beim Data and AI Summit 2023 by Databricks vorbei. […]
  • Künstliche Intelligenz für Dummies?
    Lieber Gast, Künstliche Intelligenz für Dummies? Als ich 2020 nach Fachbüchern zu Data Science, Machine Learning und Deep Learning recherchierte, fiel mir ein Buch u.a. […]

Inspiration

Nummer 1

»I believe in evidence. I believe in observation, measurement, and reasoning, confirmed by independent observers. I'll believe anything, no matter how wild and ridiculous, if there is evidence for it. The wilder and more ridiculous something is, however, the firmer and more solid the evidence will have to be.«

Isaac Asimov (1920 - 1992)
US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Bio-Chemiker

Ihr Kontakt

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Und möchten einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch vereinbaren? Dann kontaktieren Sie mich!

Oder buchen Sie direkt einen Termin über Calendly. Alternativ schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder LinkedIn. Natürlich können Sie auch zum Telefon greifen und mich anrufen.

Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, klären Ihre HR-Herausforderung und wichtige Merkmale Ihrer Organisation. Und wir prüfen, ob und wie eine datenbasierte Lösung mit People Analytics für Sie aussehen kann.

Stefan Klemens
People & Digital HR analyst
SChorberg Analytics